Gestern ist der Artikel über den Biohof Laas von Michael Götz für die Zeitschrift „Starke Pferde“ auch in der Tierwelt erschienen.
Heuwetter ?
7 JulBis jetzt ist das stabile Hochsommerwetter ausgeblieben, wir konnten zwischen den Regenfällen immer wieder ein wenig heuen, würden nun aber gerne mit heuen weitermachen.
Auf den Feldern wachsen Dinkel und Kartoffeln und das Gemüse und die Erdbeeren im Garten sind eine Pracht.
In zwei Wochen beendet Lukas sein zweites Lehrjahr bei uns, Anfang August wird Noëmie ihr Vorstudienpraktikum auf unserem Hof beginnen. Die Kinder haben Schulferien und verbringen einige Ferientage bei den Grosseltern, Gotte oder Götti.
Das neue Mähwerk
2 JulPeter Kunzelmann und ein Mitarbeiter haben uns das neue Doppelmesser-Mähwerk geliefert. Wir waren sehr gespannt. Bisher mähten wir mit einem Trommelmäher mit einer Arbeitsbreite von 1.80 m. Diese Technik hat mich nie ganz zufriedengestellt. Beim Doppelmesser-Mähwerk bewegen sich zwei Klingenreihen gegeläufig. So wird die Verstopfungsgefahr stark verringert. Der Kraftbedart ist bis 3 mal geringer als beim Trommel- bzw. Scheibenmähwerk. Der neue Mähbalken hat eine Breite von 2.40 m; im Hinterkopf geistert die Idee, dises Mähwerk ebenfalls mit dem Vorderwagen mit Aufbaumotor für Pferdezug einzusetzen.
Der Messerbalken ist keine Technik von gestern – aus ökologischer Sicht muss er bevorzugt werden.
Peter Kunzelmann gibt Instruktionen zum Mähwerk
Erste Mähversuche