Archiv | August, 2014

1 Jahr Kassier der Schweizer Bergheimat

24 Aug

Schon ist es mehr als ein Jahr her, seit ich das Amt des Kassiers der Schweizer Bergheimat übernommen habe. Ich kann meine Arbeitszeiten selber einteilen, muss aber immer schauen, dass ich à jour bin und dass alle Arbeiten gemacht sind.

Die Schweizer Bergheimat feierte letztes Jahr ihr 40-jähriges Bestehen und hat dazu einige Filmportraits realisieren lassen. Sie hat die Anfänge des Biolandbaus in der Schweiz massgeblich mitgeprägt. Der ganze Film, zusammengesetzt aus Interviews und Betriebsportraits dokumentiert die Geschichte der Schweizer Bergheimat und zeigt, wie sich die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von kleinen und mittleren Biobetriebe im Berggebiet von 1973 bis 2013 entwickelt hat.

Hier die drei Hofportraits:

Weitere Infos: http://www.schweizer-bergheimat.ch

Sommer

17 Aug

Heute, am letzten Tag der Schulferien, konnten wir endlich wieder einmal einen schönen Sonnensonntag geniessen und blieben vom Regen verschont. Im Garten blühen die Blumen in allen Farben, es ist eine wahre Pracht. Einer der beiden Spalier-Apfelbäume, die wir vor vier Jahren gepflanzt haben, trägt dieses Jahr 17 wunder schöne Äpfel der Sorte Topaz.

Im regnerischen Wetter der letzten drei Wochen waren wir stark damit beschäftigt, die Heuwiesen und Weiden von Blacken zu säubern. Diese Arbeit darf niemals vergessen werden, das Blackeneisen ist fast wie ein Spazierstock bei jedem Gang auf Wiesen und Weiden dabei. Bis jetzt konnten wir die Blacken unter Kontrolle haben.

P1080453