Den ganzen November genossen wir wunderbares, warmes Herbstwetter. Fast immer lagen wir über der Nebelgrenze und konnten auf ein Nebelmeer hinunterschauen.
Einen grossen Teil der Zeit verbrachten wir mit Ausbringen des Mistes. Da wir im Frühling nur wenige Fuder Mist ausgebracht hatten, war die Mistplatte bis im Herbst fast voll und musste noch ausgebracht werden. Zusätzlich haben wir das Kälberiglu und den Pferdestall ausgemistet, sodass bis im Frühling sicher genügend Platz vorhanden sein wird.
Natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder gut eine Hektare Dinkel gesät, zudem einen Versuch mit 10 Aren Roggen gewagt. Neu säumt eine Baumreihe von abwechslungsweise Ahorn und Linden unsere Zufahrtstrasse. Gesamthaft haben wir 12 Jungbäume gepflanzt. Die Bäume verdienen ihren Namen noch nicht, sehen sie doch noch eher wie Baumsetzlinge aus. Diese wurden aus Samen von Bäumen von hier oben vermehrt und im Berner Staatsforst einige Jahre gehegt und gepflegt. An den richtigen Bäumen werden sich wohl erst spätere Generationen erfreuen können.
An zwei wunderschönen Sonntagen im November haben wir Ausflüge mit Pferden und Wagen Richtung Chasseral unternommen. Das traditionelle 1. Advents-Fondue fand dieses Jahr bei wunderbarem, warmen Wetter statt.
Gegen Ende des Monats blieb uns noch Zeit, die Hecken gegen La Cheneau zurückzuschneiden und die Äste wegzuführen.
Vor knapp einem Monat haben wir Goldie zum Verkauf ausgeschrieben. Die Reaktionen waren erfreulich, Goldie wird Mitte Dezember ihren neuen Stall beziehen. Wir wünschen der neuen Besitzerin viel Glück mit Goldie und hoffen, dass das Pferd ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechen wird.