Archiv | April, 2017

Bienenhaus

27 Apr

In Zusammenarbeit mit der Arbeitgeber-Firma eines ehemaligen Zivieldienstleistenden dürfen wir auf dem Biohof Laas ein Bienenhaus realisieren. Schon längere Zeit hatten wir den Wunsch, selber Bienen zu halten und den eigenen Honig geniessen zu dürfen.

Die Mitarbeiter der Firma EK Energiekonzepte helfen uns bei der Planung, Berechnung und Realisierung des neuen Bienenhauses. Von Anfang an war für uns klar, dass wir Holz aus dem hofeigenen Wald dafür verwenden möchten. Glücklicherweise steht in der Nachbarschaft eine Sägerei, sodass wir die Baumstämme (Weiss- und Rottannen) zu den gewünschten Balken und Brettern zuschneiden lassen können.

Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

Geduldig warten Ulme & Lord bis der Schlitten beladen ist

Die letzten Stämme werden mit dem Rückewagen zur Sägerei gebracht

Am 13. April wird mit Sägen begonnen

Heimtransport der Balken …

…  und Bretter

Wir sind gespannt, wie es weitergehen wird.

Excalibur auf der Aufzucht-Hengstweide

19 Apr

Am Mittwoch vor Ostern brachten wir unseren 13 Monate alten Excalibur (Eckstein / Hutor / Arsenal) auf die Hengstfohlenweide, wo er mit 11 gleichaltrigen Kollegen während mindestens einem Jahr seine Jugend auf grossen Juraweiden geniessen darf. Eowyn musste als Begleiterin mitfahren, da Excalibur noch nie Anhänger gefahren ist.

Mist-Ausbringen

3 Apr

Kürzlich hat mir ein Kollege, der im Allgäu mit Pferden arbeitet, geschrieben, dass wir wohl schon 100 Kilometer hinter den Pferden hermarschiert seien. Er hatte gut gerechnet. Aber auch die Pferde haben über 100 Kilometer in den Knochen und mussten dazu noch die Wiesenegge schleppen.

K1600_P1070448

Für uns wurde es ab heute einfacher, da der Fuhrmann beim Mist-Streuen auf dem Zetter sitzen kann. Der Wetterbericht hat für die ganze Woche trockenes Wetter vorausgesagt. So können Emanuel mit den Pferden Mist ausbringen und David mit dem Traktor Gülle fahren.