Archiv | Juni, 2017

Ulme ist trächtig

18 Jun

Mitten in der Heuernte bestätigt uns die Ultraschalluntersuchung, dass unsere Stute Ulme (Brandus / Echo / Esprit) vom Hengst Ede tragend ist. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei Dick van den Berg, der das ganze überhaupt erst möglich gemacht hat und einen grossen Aufwand auf sich genommen hat, dann aber auch bei https://www.facebook.com/verena.bracher.9 und dem Team von der Tierklinik Leimental. Hoffen wir, dass die Trächtigkeit gut verläuft und wir nächsten Frühling ein gesundes Arbeitspferdefohlen bekommen werden.

 

 

Heuernte 2017

17 Jun

Dieses Jahr sind wir ca. 2 Wochen früher mit heuen als vor einem Jahr. Weil es im April sehr kalt und einige Male sogar frostig war, hatte der Graswuchs zu Beginn des Frühligs etwas Mühe. So wie es aussieht, fahren wir im 2017 weniger Heu ein als andere Jahre aber die Qualität ist sehr gut. Bis nächsten Mittwoch werden wir das Milchvieh-Heu unter Dach haben, im Juli kommt das Ökoheu noch an die Reihe.

Besonders freut uns, dass wir Ulme zum ersten Mal für die Heuernte einsetzen konnten. Neben Lord hat sie nach sehr kurzer Zeit schon ganz selbstverständlich den grossen Tonutti-Schwader gezogen.

Anna im Glück

5 Jun

Vergangene Woche wurde überschattet vom Anna’s Velounfall. Auf der Fahrt ins Tal in die Reitstunde prallte sie frontal in ein entgegenkommendes Auto. Eine sehr nette Automobilistin hat uns sofort mit dem Handy informiert und auf die Unfallstelle gerufen. Der Notarzt alarmierte die Rega, da man nicht wusste, wie schwer die Verletzungen waren. Zum Glück trug Anna einen Helm, hatte sie mit ihrem Kopf die Windschutz-scheibe des Autos eingeschlagen. Im Inselspital in Bern stellte sich nach vielfältigen Untersuchen heraus, dass Anna neben einer Hirnerschütterung und diversen kleinen Blessuren am ganzen Körper nichts ernshaftes zugestossen war. Es ist wohl ein Riesen-Schutzengel neben Anna hergeflogen. Wir sind sehr froh und dankbar und gleichzeitig staunen wir über das top funktionierende Rettungssystem in der Schweiz. Anna wünschen wir gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder auf ein Pferd steigen darf und die Freude daran nicht verlieren wird.

IMG_1042 - Kopie

Mit Eowyn haben wir den ersten Jät-Einsatz dieses Jahr im Garten durchgeführt.  Lord hat mit David an den Leinen die Kartoffeln flachgestriegelt und in der Schönwetter-Periode konnten wir das erste Heu einfahren. Am Donnerstag brachten wir vier Rindli auf die Sömmerungsweide.

Den Pfingst-Sonntag verbrachten wir mit einem Besuch im Freilicht-Museum Ballenberg.