Vergangene Woche wurde überschattet vom Anna’s Velounfall. Auf der Fahrt ins Tal in die Reitstunde prallte sie frontal in ein entgegenkommendes Auto. Eine sehr nette Automobilistin hat uns sofort mit dem Handy informiert und auf die Unfallstelle gerufen. Der Notarzt alarmierte die Rega, da man nicht wusste, wie schwer die Verletzungen waren. Zum Glück trug Anna einen Helm, hatte sie mit ihrem Kopf die Windschutz-scheibe des Autos eingeschlagen. Im Inselspital in Bern stellte sich nach vielfältigen Untersuchen heraus, dass Anna neben einer Hirnerschütterung und diversen kleinen Blessuren am ganzen Körper nichts ernshaftes zugestossen war. Es ist wohl ein Riesen-Schutzengel neben Anna hergeflogen. Wir sind sehr froh und dankbar und gleichzeitig staunen wir über das top funktionierende Rettungssystem in der Schweiz. Anna wünschen wir gute Besserung und hoffen, dass sie bald wieder auf ein Pferd steigen darf und die Freude daran nicht verlieren wird.

Mit Eowyn haben wir den ersten Jät-Einsatz dieses Jahr im Garten durchgeführt. Lord hat mit David an den Leinen die Kartoffeln flachgestriegelt und in der Schönwetter-Periode konnten wir das erste Heu einfahren. Am Donnerstag brachten wir vier Rindli auf die Sömmerungsweide.
Den Pfingst-Sonntag verbrachten wir mit einem Besuch im Freilicht-Museum Ballenberg.